LED-Außenbeleuchtung am Haus
Die Außenbeleuchtung eines Hauses spielt eine entscheidende Rolle für das Gesamtbild einer Immobilie. Mit stetig fortschreitender Technologie hat sich die LED-Beleuchtung in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, sodass LED-Beleuchtungssysteme mittlerweile die erste Wahl für effiziente, langlebige und ästhetisch ansprechende Lösungen im, am und rund ums Haus sind. Ob Sie die Sicherheit und Funktionalität erhöhen oder einfach nur eine einladende Außenumgebung schaffen möchten, die Außenbeleuchtung am Haus bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihr Zuhause in das perfekte Licht zu rücken.
Die LED-Außenbeleuchtung am Haus kann auf vielfältige Weise realisiert werden. Häufig kommen Bodenleuchten und LED-Strahler zum Einsatz. Daneben können Wandleuchten und Deckenleuchten in Überdachungen eingelassen werden. Nicht selten wird die Außenbeleuchtung am Haus mit Bewegungsmeldern gesteuert. Treppenbeleuchtung, beispielsweise in Form von LED-Streifen, gibt es sowohl für drinnen als auch für draußen. Beliebt für die Außenbeleuchtung am Haus sind außerdem LED-Spots, mit denen sich zahlreiche Stimmungen kreieren lassen.
Haus Außenbeleuchtung für ein strahlendes Zuhause
Ein Grund, warum die LED-Außenbeleuchtung am Haus so begehrt ist, ist ihre Vielseitigkeit. Es gibt kaum eine Anwendung, die mit der Außenbeleuchtung am Haus nicht realisierbar wäre. Eine der häufigsten Anwendungen ist die Beleuchtung von Eingangsbereichen und Wegen. Hier können LED-Wandlampen oder LED-Pollerleuchten den Weg zum Haus sicher und einladend erhellen – praktisch mit Bewegungsmelder, damit der Zeitungsbote im Morgengrauen nicht versehentlich ins kostbare Blumenbeet tritt oder man selbst beim Nachhausekommen nicht über die unterste Treppenstufe stolpert.
Daneben lassen sich mit LED-Strahlern und Spots zur Haus-Außenbeleuchtung architektonische Details wie Fassaden oder Zierelemente effektvoll in Szene setzen. Terrassen und Balkone können mit LED-Spots an der Hausfassade oder mit Lichterketten in stimmungsvolle Atmosphäre getaucht werden, was ideal für entspannte Abende im Freien ist. Mit Bewegungssensoren ausgestattete Leuchten sorgen außerdem für erhöhte Sicherheit rund ums eigene Zuhause, da sie bei Annäherung sofort eingeschaltet werden und auf unerwünschte Besucher eine abschreckende Wirkung haben.
Tipps für effektvolle Aussenbeleuchtung am Haus
Die Haus-Außenbeleuchtung ist prinzipiell ein individuelles Projekt. Die folgenden Tipps sollen Ihnen dabei helfen, die beste Lösung für Ihren Außenbereich zu finden.
- Beleuchtungszonen planen: Überlegen Sie sich, welche Bereiche Sie beleuchten möchten, wie Eingangsbereiche, Wege, Terrassen oder Garten. Erstellen Sie eine Beleuchtungszonenkarte, um einen klaren Überblick über die verschiedenen Beleuchtungsbereiche zu erhalten.
- Die richtige Lichtfarbe: Entscheiden Sie sich für die passende Farbtemperatur, je nach beleuchtetem Bereich. Warmweißes Licht unterstützt gemütliche Stimmungen, während kühles oder neutralweißes Licht besonders helle Akzente setzt.
- Bewegungssensoren einsetzen: Integrieren Sie Bewegungsmelder in Ihre Außenbeleuchtung am Haus, damit das Licht unabhängig von Schaltern, Wandsteuerungen oder Fernbedienungen eingeschaltet werden kann. Dadurch wird das Licht nur dann verwendet, wenn es auch tatsächlich benötigt wird, was zusätzlich Energie spart.
- Akzentbeleuchtung für Highlights: Setzen Sie besondere Merkmale Ihres Hauses oder Ihres Gartens, wie Skulpturen, Bäume, architektonische oder künstlerische Elemente durch gezielte Spots in Szene.
- Dimmbare Außenbeleuchtung: Neben der Farbtemperatur und wechselnder Farbwiedergabe sind vor allem dimmbare LED-Außenleuchten beliebt. Steuern Sie die Helligkeit nach Bedarf, um verschiedene Stimmungen zu erzeugen.
- Wasserfeste Beleuchtung: Im Freien sollte die Außenbeleuchtung am Haus höheren Schutz bieten als innerhalb des Hauses. Stellen Sie daher sicher, dass sämtliche Außenleuchten über eine ausreichende IP-Schutzart verfügen.
Welche IP-Schutzart ist die richtige für den Außenbereich?
Im Freien ist es besonders wichtig, dass die LED-Außenbeleuchtung gegen Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit, Staub und Schmutz geschützt ist. Besonders wenn für die Außenbeleuchtung des Hauses Spots verwendet, kommen diese nicht selten ohne schützende Maßnahmen, wie ein Vordach, etc. aus. Die Außenbeleuchtung am Haus sollte daher mit einer entsprechenden IP-Schutzart versehen werden.
Für den Einsatz im Freien empfiehlt sich mindestens IP44. Diese Schutzart gewährleistet, dass die Leuchte vor Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist und somit ideal für den Einsatz in geschützten Außenbereichen wie Terrassen oder überdachten Bereichen geeignet ist. Für exponierte Außenbereiche, die direktem Regen oder stärkeren Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, sollte eine höhere IP-Schutzart, wie IP65 oder IP67 gewählt werden. Damit wird verhindert, dass Wasser ins Gehäuse eindringen und für Schäden sorgen kann.
Möchten Sie stimmungsvolle Beleuchtung auch unter Wasser, bspw. im Pool oder Teich? Dann muss die Außenbeleuchtung mindestens nach IP68 klassifiziert sein, da andernfalls kein dauerhaftes Untertauchen möglich ist.
Licht auf Schritt und Tritt
Die Außenbeleuchtung am Haus wird oftmals mit Bewegungsmeldern realisiert, um Energieeffizienz mit intelligenter Lichtsteuerung zu kombinieren. Die eingebauten Sensoren können in ihrer Reichweite eingestellt werden. Dadurch kann der Erfassungsbereich des Bewegungsmelders an die individuellen Bedürfnisse sowie die Gegebenheiten und Entfernungen vor Ort angepasst werden, sodass die Außenbeleuchtung am Haus nur im gewünschten Radius reagiert.
Darüber hinaus kann auch bestimmt werden, wie lange die Leuchten eingeschaltet bleiben sollen, nachdem keine Bewegung mehr registriert wird. So erfüllt das Einschalten des Lichts sicherheitsrelevante Aspekte, ohne unnötig viel Strom zu verbrauchen.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Die LED-Außenbeleuchtung am Haus bietet zahllose Möglichkeiten, Ihre Umgebung individuell zu gestalten und gleichzeitig ein Höchstmaß an Energieeffizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Stöbern Sie durch unser umfangreiches Sortiment, auf das wir Ihnen 5 Jahre Garantie gewähren und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Kundenservice berät Sie gerne ausführlich über unsere Produkte und hilft Ihnen bei der Bestellung. Noch Fragen? Sie erreichen uns telefonisch, per WhatsApp, E-Mail und über unseren Live-Chat.