LED-Streifen kaufen?
Aus dem modernen Alltag sind LED-Streifen, auch als LED-Stripes, LED-Band oder LED-Ketten bezeichnet, nicht mehr wegzudenken. Ob in privaten Wohnungen, Büros, Geschäften oder vielen anderen Bereichen, LED-Streifen werden auf unterschiedliche Weise genutzt. So unterstützen LED-Bänder die Grundbeleuchtung in einem Raum oder ersetzt diese sogar vollständig. Häufig werden LED-Stripes aber als Akzentbeleuchtung oder zu dekorativen Zwecken eingesetzt. Somit schaffen LED-Ketten eine ganz besondere Atmosphäre, können die Stimmung gezielt beeinflussen und erzeugen ein einzigartiges Ambiente. LED-Streifen ermöglichen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bei der Beleuchtungsgestaltung.
Tauchen Sie ein in die Welt der LED-Streifen und lassen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen und kreativen Einsatzmöglichkeiten begeistern! Auf den folgenden Seiten stöbern Sie nach Herzenslust durch Sortiment und erhalten außerdem wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, jede Umgebung mit unseren hochwertigen LED-Streifen aufzuwerten.
Die Vorteile von LED-Streifen
LED-Streifen sind äußerst vielseitig einsetzbar und sind daher auch aus gutem Grund bei Heimwerkerprojekten, Architekten, und Beleuchtungsdesignern sehr beliebt. Sie können problemlos auf nahezu jeder Oberfläche angebracht werden, sei es an Wänden, Decken, Treppen, Möbeln oder sogar im Freien.
Wie andere LED-Leuchtmittel sind auch LED-Strips extrem energieeffizient. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen oder Leuchtstoffröhren verbrauchen LED-Bänder, wie die flexiblen LED-Ketten auch genannt werden, deutlich weniger Energie, sind praktisch wartungsfrei und sind somit wesentlich langlebiger und nachhaltiger. Dadurch sparen Sie langfristig sowohl Energiekosten als auch den Aufwand für den Austausch von Glühbirnen.
Ein weiterer Vorteil ist die hohe Funktionalität von LED-Bändern. In unserem Onlineshop können Sie eine Vielzahl von LED-Streifen kaufen, die die gesamte RGB-Farbpalette abdecken und darüber hinaus ein breites Spektrum an Effekten bieten. Zudem sind einige unserer LED-Streifen dimmbar.
Welche Arten von LED-Streifen gibt es?
Als Europas größter LED-Lieferant bieten wir Geschäfts- und Privatkunden eine große Auswahl an unterschiedlichen LED-Streifen an:
- RGB: LED-Streifen RGB bieten bis zu 16 Mio. Farbkombinationen und ermöglichen Ihnen, Ihre Beleuchtung nach Belieben anzupassen und eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.
- RGBW: Zusätzlich zur roten, grünen und blauen LED-Diode verfügen RGBW-Stripes auch über eine weiße Diode, mit der Sie „reineres“ weißes Licht erzeugen können als mit RGB-LED-Bändern. Üblicherweise handelt es sich bei RGBW neben der farblichen Vielfalt um kaltweißes Licht.
- RGBWW: Bei LED-Stripes RGBWW stehen die beiden WW für Warmweiß. Bis auf die Farbtemperatur sind sie also identisch mit RGBW-Streifen.
- RGB+CCT: Die vielseitigsten LED-Streifen in unserem Angebot können in jeder beliebigen Farbe leuchten und zudem die Farbtemperatur verändern. Sie müssen sich also nicht zwischen Kalt- und Warmweiß entscheiden, sondern können mit diesen Stripes die gewünschte Farbtemperatur (inkl. Neutralweiß) nach Belieben einstellen.
- LED-Streifen 220V: LED-Ketten werden nicht nur nach Funktionalität unterschieden. LED-Bänder, die direkt an haushaltsübliche Steckdosen angeschlossen werden können, sind mit dem Zusatz 220V versehen. Anders als andere LED-Streifen benötigen diese keinen Trafo, der die Stromspannung zunächst umwandelt.
- Wasserdichte LED-Stripes: Für den Einsatz im Freien oder geschützten Außenbereichen sollten Sie auf die IP-Schutzart achten. Bei vielen unserer Produkte geben wir diesen bereits im Titel an. Der IP-Code gibt Aufschluss darüber, wo die LED-Streifen verwendet werden können. Ein LED-Band, das mit IP68 klassifiziert ist, gilt als wasserdicht. Niedrigere Schutzarten gelten teilweise als wasserbeständig bzw. wasserfest.
LED-Streifen dimmbar
Möchten Sie einzigartige Stimmungen mit Ihren LED-Streifen erzeugen, finden Sie bei uns dimmbare LED-Ketten. Mit diesen lässt sich die Helligkeit stufenlos regulieren und an zahlreiche Situationen anpassen. Von sanftem Hintergrundlicht bis zu hellem, lebendigen Licht – dimmbare LED-Streifen ermöglichen es Ihnen, die Beleuchtung genau nach Ihren Vorstellungen anzupassen. Von regulierbarer Helligkeit profitieren Sie nicht nur in den eigenen vier Wänden, auch Restaurants, Hotels und Supermärkte nutzen dimmbare LED-Streifen, um gezielte Stimmungen zu erzeugen. Dies hat sogar einen finanziellen Vorteil. Denn umso geringer die Helligkeit, umso geringer ist auch der Stromverbrauch.
In welchen Längen sind LED-Bänder erhältlich?
Unsere LED-Streifen verkaufen wir grundsätzlich als Meterware. Wir liefern diese auf Rollen zwischen 5 und 50 Metern. Alle unsere LED-Bänder können in Ihrer Länge gekürzt oder auch verlängert werden. Zu lange LED-Stripes können jedoch einige Herausforderungen mit sich bringen. Ein Nachteil ist die mögliche Verringerung der Helligkeit am Ende des Streifens, insbesondere bei Streifen mit konstanter Spannung. Zudem kann es bei zu langen LED-Stripes zu Spannungsabfällen kommen, was zu einer unzureichenden oder ungleichmäßigen Beleuchtung führt.
Im Gegensatz dazu kann ein zu kurzes LED-Band mit einem LED-Verstärker oder Verteiler erweitert werden. Das exakte Ausmessen der benötigten Länge hilft, die LED-Streifen optimal zuzuschneiden, ohne Leistungsverluste zu riskieren.
Wie werden LED-Streifen gesteuert?
Unsere LED-Streifen können auf verschiedene Arten gesteuert werden. Die häufigste Methode ist die Verwendung von Fernbedienungen, um Helligkeit (Stichwort: dimmbar), Farben, Effektprogramme und Farbtemperaturen einzustellen. Daneben werden, gerade in Büros und gewerblich genutzten Räumlichkeiten, oftmals Wandsteuerungen eingesetzt. Diese werden an der Wand montiert und ermöglichen eine feste und zentrale Positionierung zur Steuerung der Streifen. Vom Funktionsspektrum her unterscheiden sie sich nicht von LED-Fernbedienungen.
Im Rahmen von Smart-Home-Konzepten gewinnt auch die Steuerung via Sprachbefehl über das Smartphone oder Tablet immer mehr an Beliebtheit. So können LED-Streifen auch mit Alexa von Amazon oder Google Home verknüpft werden.
Welche Spannung haben LED-Stripes?
Wenn Sie im Ledpanelgrosshandel einen LED-Streifen kaufen, haben Sie hinsichtlich der Spannung drei Optionen: 12, 24 und 220 Volt. Letztere können ohne zwischengeschalteten LED-Trafo an das Stromnetz mit 220V angeschlossen werden. Der Vorteil ist, dass sich durch die höhere Stromspannung längere Streifen realisieren lassen. Diese verkaufen wir daher auch als 50-Meter-Rollen. Im sogenannten Niedervoltspannungsbereich von 12 und 24 V muss die Spannung entsprechend umgewandelt werden. Dadurch sinkt der Stromverbrauch enorm, ohne entsprechenden Trafo können die LED-Streifen jedoch nicht in Betrieb genommen werden, ohne beschädigt zu werden.
Wie werden LED-Bänder installiert?
Die Montage von LED-Bändern ist denkbar einfach. Wenn Sie einen LED-Streifen kaufen, ist dieser auf seiner Rückseite mit einem Klebestreifen versehen. Auf diese Weise lässt sich der Streifen an fast jeder Oberfläche befestigen. Vergewissern Sie sich jedoch, dass die Oberfläche glatt und sauber ist, das erhöht die Haftung und verhindert, dass sich der Streifen mit der Zeit löst.
Bei der Installation sollte unbedingt auf ein kompatibles Netzteil geachtet werden, das die Leistung des Bandes bewältigen kann. Hierfür genügt ein Blick auf die Angabe „Watt pro Meter“ bzw. „Lumen pro Meter“. Diese lässt sich anhand der verwendeten Chipart und der Länge des LED-Stripes ermitteln. Somit können Sie den Einsatz Ihrer LED-Streifen nicht nur von den Maßen her, sondern auch hinsichtlich der Helligkeit vorab festlegen.
LED-Streifen kaufen
Erwecken Sie Ihre Räume zum Leben und gestalten Sie Ihre Beleuchtung nach Ihren Wünschen mit unseren hochwertigen LED-Streifen. Entdecken Sie jetzt unser breites Sortiment an LED-Streifen in verschiedenen Längen, Farben und Ausführungen. Im Ledpanelgrosshandel erwartet Sie eine Top-Qualität, ein schneller, europaweiter Versand und ein großzügiges Rückgaberecht von 30 Tagen. Mit jeder 100. Bestellung pflanzen wir außerdem einen Baum im Rahmen unserer Kooperation mit Trees for all. Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine eingehende Beratung? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice per Telefon oder WhatsApp unter +31 (0)20 26 00 008 oder schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular oder direkt an [email protected].