Wie man nachhaltig lebt
Was ist Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit erregt immer mehr Aufmerksamkeit. Wir alle haben davon gehört, aber nicht jeder weiß, was wir selbst tun können, um nachhaltiger zu leben und so zu einer gesünderen Umwelt beizutragen. Im Wesentlichen ist Nachhaltigkeit ein umfassender Begriff. Nachhaltigkeit bedeutet, Mensch, Natur und Wirtschaft in Einklang zu bringen. Es bedeutet auch, dass wir über die Erschöpfung der Erde nachdenken müssen. Nachhaltigkeit umfasst daher alle Anstrengungen, die wir unternehmen können, um die Umwelt zu verbessern oder zumindest die Verschmutzung und den Verbrauch der Erde so weit wie möglich zu reduzieren. Darüber hinaus bedeutet Nachhaltigkeit auch, die Verletzung der Menschenrechte zu begrenzen.
So streben wir bei Ledpanelgrosshandel immer nach einem möglichst geringen ökologischen Fußabdruck. Wir tun dies, indem wir die Umweltbelastung, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen so weit wie möglich reduzieren und, wo immer möglich, sauber produzieren. Darüber hinaus achten wir beim Kauf von Produkten und Dienstleistungen stets auf die sozialen und ökologischen Aspekte. Denken Sie an die Produktion, den Transport und die Verwendung. Wir halten es auch für wichtig, so wenig Energie wie möglich zu verschwenden, zu recyceln und einen Baum mit jeweils 100 Bestellungen über Trees for All zu pflanzen.
Nachhaltiges Wohnen & Energiesparen
Die Tatsache, dass viele Unternehmen heutzutage nachhaltig wirtschaften, ist eine gute Entwicklung. Aber wie können Sie als Hausbesitzer das selbst tun? Viele Menschen wollen zu einer gesünderen Umwelt beitragen, wissen aber nicht, was sie tun können. In den meisten Fällen geht es darum, den gesunden Menschenverstand zu nutzen. Viele nachhaltige Optionen scheinen eine teure Investition zu sein. Und das ist auch kurzfristig der Fall. Ein nachhaltiges Zuhause geht aber auch mit Energieeinsparungen einher. Und das bedeutet langfristig sofortige Kosteneinsparungen. Nachhaltiges Wohnen zahlt sich daher aus und ist eine Win-Win-Situation. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihr Zuhause nachhaltiger zu gestalten.
Abfall reduzieren, recyceln und nachhaltig verbrauchen
Der erste Schritt, den jeder Haushalt unternehmen sollte, ist die Reduzierung des Abfalls und dessen Recycling. Diese Methode der Nachhaltigkeit kostet nichts extra. Zuerst einmal, stellen Sie immer sicher, dass Sie das kaufen, was Sie im Shop kaufen. Einkäufe, die Sie nicht oder kaum nutzen werden, sind Verschwendung. Achten Sie so genau wie möglich darauf, wie ein Produkt hergestellt wird und ob es nicht übermäßig verpackt ist.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass wir die von uns verwendeten Produkte so oft wie möglich wiederverwenden, bis wir sie entsorgen. Durch die Abfalltrennung kann das Produkt nach der Entsorgung wiederverwertet werden und hat eine neue Funktion.
Lesen Sie hier, wie man LED-Lampen recycelt!
Reduzierung des Energieverbrauchs
Neben der Aufmerksamkeit auf das, was wir konsumieren, können wir auch auf das, was wir konsumieren, achten. Das beginnt beim Kauf von Elektrogeräten. Achten Sie beim Kauf von Elektrogeräten, wie z.B. einer Waschmaschine, auf den Energieverbrauch. Berücksichtigt man dies für jedes Gerät im Haus, kann dies zu einem deutlich geringeren Stromverbrauch führen. Wir können auch häufiger Geräte ausschalten. Alle Geräte, die den ganzen Tag im Standby-Modus sind, bieten zusammen eine Menge Standby-Leistung. Schalten Sie also nach Gebrauch einfach alle Geräte aus. Im Idealfall sollten Sie auch die Geräte, die Sie nicht benutzen, vom Stromnetz trennen. Letzteres gilt insbesondere für Ladegeräte. Denken Sie an das Ladegerät für Mobiltelefone und Laptops.
Es ist immer eine gute Idee, auf Ökostrom umzusteigen!
Energieverbrauch der Beleuchtung
Die Beleuchtung kann in Bezug auf den Energieverbrauch einen erheblichen Kostenfaktor darstellen. Achten Sie zunächst darauf, dass die gekaufte Beleuchtung so wirtschaftlich wie möglich ist. So sind beispielsweise Halogenglühlampen überhaupt nicht energieeffizient und verbrauchen daher viel Strom zur Lichterzeugung. Energiesparlampen sind eine etwas bessere Option. LED-Lampen sind die beste Option für dieses Problem. LED-Lampen verbrauchen bis zu 70% weniger Strom und halten viel länger als eine durchschnittliche Glühlampe. Das bedeutet auch, dass Sie die Lampen nicht so oft austauschen müssen. Achten Sie auf die Leistung der Lampe und die Lichtleistung. Es ist eine Schande, eine Lampe zu kaufen, die zu viel Licht gibt. Es verbraucht auch mehr Energie.
Energieeffiziente Lampen sind ein guter Anfang, um Energie zu sparen. Um noch mehr zu sparen, können Sie das Licht jederzeit ausschalten, wenn Sie es nicht benötigen. Dies kann durch den Einsatz eines Bewegungssensors einfach gelöst werden. So ist das Licht nur bei Bedarf an.
Informieren Sie sich hier über alle unsere LED-Beleuchtungsmöglichkeiten!
Sehen Sie hier, was Sie mit LED-Lampen sparen können!
Eigene Energie gewinnen | Energie-neutral
Installieren Sie Solarmodule! Solarmodule sind sehr langlebig. Sie wandeln Sonnenenergie in nutzbaren Strom um. Solarmodule sind eine beträchtliche Investition, die sich mit der Zeit bezahlt macht. Da Sie mit Solarmodulen Ihre eigene Energie erzeugen, sind Sie nicht mehr von Energielieferanten abhängig. Mehr zu erzeugen als Energie zu verbrauchen, wird als energieneutral bezeichnet.
Isolierung von Wänden, Boden und Glas
Schließlich ist es ratsam, Ihre Wände, Ihren Boden und Ihr Glas zu isolieren. Auf diese Weise müssen Sie die Heizung weniger belasten und verbrauchen dazu weniger Energie.