Menu
EUR
Wie functioniert LED belauchtung

Wie functioniert LED belauchtung

LED-Lampen werden zunehmend als Ersatz für andere Arten der traditionellen Beleuchtung angeboten, wie z.B. Glühlampen, Halogen- oder Leuchtstofflampen. Eine LED, auch ''Light Emitting Diode'' genannt, kann übersetzt werden als Lumineszenz- oder lichtemittierende Diode. LED-Lampen sind eine Form von Solid-State lighting (Feststoffbeleuchtung). Das bedeutet, dass in der LED-Beleuchtung Halbleiter zur Erzeugung von Licht anstelle eines Glühfadens (Glühlampen) oder einer Gasentladung (Leuchtstofflampen) verwendet werden. Durch den Stromfluss durch diese Halbleiter fließen zu lassen, erzeugen diese Materialien Licht. Die Farbe dieses Lichts hängt von der Art des verwendeten Halbleiters ab. Der Vorteil dieser Art von Beleuchtung ist, dass sie wenig Wärme erzeugt und widerstandsfähiger gegen Stöße, Vibrationen und Verschleiß ist. Dadurch ist die Lebensdauer deutlich länger als bei anderen Beleuchtungsformen.

Wie erzeugt LED verschiedene Farben?

LED-Lampen können Licht in vielen verschiedenen Farben ausstrahlen. Die Farbe, die eine LED ausstrahlen kann, hängt von dem Halbleiter ab, der zur Erzeugung des Lichts verwendet wird. So sind beispielsweise LED-Lampen, die mehrere Farben erzeugen, oft eine Kombination aus verschiedenen LEDs nebeneinander. Durch das Aneinanderreihen einer roten, grünen und blauen Diode, kann jede Farbe im Farbspektrum zusammengesetzt werden. Dies sind die RGB (rot, grün, blau) LED-Lampen.

Warum unterscheiden sich LED-Lampen von herkömmlichen Leuchten?

Led-Lampen funktionieren daher deutlich anders als herkömmliche Beleuchtungsformen, indem sie Halbleiter statt herkömmliche Methoden verwenden. Im Folgenden haben wir uns eine Reihe von Beispielen für die Vor- und Nachteile der verschiedenen Beleuchtungsarten angesehen.

Glühlampen:

Glühlampen werden auch als Kohlefadenlampen bezeichnet. Dies hat damit zu tun, dass eine Glühlampe Licht durch Erwärmung eines Drahtes erzeugt. Durch das Hindurchleiten einer Spannung durch den Draht, wird er so heiß, dass der Draht zu glühen beginnt. Dabei entsteht nicht nur Wärme, sondern auch Licht. Es ist jedoch nicht energieeffizient. Ein Großteil der eingesetzten Energie wird in Wärme und nicht in Licht umgewandelt.

Vorteile

  • Günstiger Einkauf.
  • Hat einen CRI von 100, perfecte Farbwiedergabe.
  • Die Leuchte hat einen Lichtwinkel von 360º. Gut für die Allgemeinbeleuchtung. (Auch ein Vorteil)

Nachteile

  • Schlechte Energieeffizienz durch Wärmeentwicklung.
  • Kurze Lebensdauer von durchschnittlich etwa 1000 Stunden.
  • Die Leuchte hat einen Lichtwinkel von 360º. Das Licht kann nicht fokussiert werden. (Auch ein Nachteil)

Energiesparlampen:

Energiesparlampen werden auch als Kompaktleuchtstofflampe (CFL) bezeichnet. Dies liegt daran, dass das Licht in der Lampe durch fluoreszierende Substanzen in gasförmiger Form erzeugt wird. In den meisten Fällen handelt es sich um die giftige Substanz "Quecksilber". Wenn die Elektronen in dem durch die Lampe geleiteten Strom mit einem Quecksilberatom kollidieren, werden die Elektronen aus ihrer Umlaufbahn herausgeschlagen. Dabei erzeugt sie Energie. Die freigesetzte Energie ist ultraviolette Strahlung. Da wir Menschen keine ultraviolette Strahlung wahrnehmen können, wurde auf der Innenseite der Röhre eine Schicht aufgebracht, die die ultraviolette Strahlung in warmes sichtbares Licht umwandeln kann.

Vorteile

  • Längere Lebensdauer als Glühlampen.
  • Geringerer Energieverbrauch als Glühlampen.
  • Sind in verschiedenen weiß Farben erhältlich.

Nachteile

  • Erzeugen Wärme und verschwenden damit Energie.
  • Die Lebensdauer wird durch häufiges Ein- und Ausschalten beeinflusst.
  • Bei hohen Temperaturen anfällig.
  • Enthält giftige Substanzen.
  • Lichtleistung verringert mit der Zeit.
  • Es braucht Zeit, bis sie zu voller stärke Licht abstrahlt.

TL Lampen:

Leuchtstofflampen funktionieren im Wesentlichen wie Energiesparlampen und verwenden Quecksilberdampf zur Lichterzeugung.

Vorteile

  • Gibt ein schönes, diffuses Licht. (Auch ein Nachteil)
  • Sind in verschiedenen weiß Farben erhältlich.
  • Spendet Licht in einem Winkel von 360º.

Nachteile

  • TL-Lampen flackern. Dies kann zu physischen Folgen für unseren Körper führen.
  • Flackern ist auf dem Video zu sehen und gibt eine schlechte Farbe.
  • Spendet diffuses Licht. Das Licht kann nicht fokussiert werden. (Ein weiterer Vorteil)
  • Enthält die giftige Substanz "Quecksilber".
  • Sind bei Überhitzung brennbar.


Halogenlampen:


Halogenlampen funktionieren im Wesentlichen wie Glühlampen. Halogenlampen werden jedoch sehr heiß. Aus diesem Grund müssen Halogenlampen immer mit Quarzglas bestückt sein. Diese Art von Glas ist hitzebeständig, um Risse zu vermeiden. Im Glaskolben befindet sich ein Gas, um Flecken auf der Oberfläche zu vermeiden.

Vorteile

  • Gute Lichtleistung.
  • Relativ günstiger Anschaffungspreis.

Nachteile

  • Die Lebensdauer ist kurz.
  • Schlechte Energieeffizienz durch Wärmeentwicklung.
  • Für den Anschluss ist ein Transformator erforderlich.

Vor- und Nachteile der LED-Beleuchtung

Betrachtet man LED-Lampen, so fällt auf, dass die Lampe eine hohe Energieeffizienz aufweist. LED-Lampen verlieren beim Aufwärmen keine Energie. Dadurch kann eine LED-Lampe bis zu 90% effizienter sein als eine Glühlampe. Da LED-Lampen so energieeffizient sind, benötigen sie weniger Strom, um die gleiche Lichtmenge zu erzeugen. Sie sind daher vor allem energieeffizient.

Im Gegensatz zu anderen Beleuchtungsformen sind LED-Lampen in der Anschaffung deutlich teurer. Dies kann für viele Menschen ein Hindernis sein, LED-Lampen zu kaufen. Dies kann für viele Menschen ein Hindernis sein, LED-Lampen zu kaufen. Die Kosten für LED-Lampen sind also höher als bei anderen Beleuchtungsformen? Nein! LED-Beleuchtung ist dann teurer in der Anschaffung. Da diese Art der Beleuchtung so energieeffizient und energiesparend ist, amortisiert sich die Lampe schneller als die Lebensdauer einer Glühlampe.

Die Lebensdauer von LED-Lampen ist lang. Bis zu 50 mal so lang wie die Lebensdauer einer Glühlampe. Das bedeutet, dass Sie bis zu 50 Lampen weniger kaufen müssen.

Schließlich sind LED-Lampen in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Somit können diese Lampen heißes bis kaltes Licht abstrahlen. Und auch alle Farben, die man durch Mischen der Farben Rot, Grün und Blau erzielen kann.

Schlagworte

Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unseren Newsletter-Angeboten
Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

Insgesamt exkl. MwSt.
€0,00
Kostenloser Versand wenn Sie noch €149,00 zusätlich bestellen
0
Vergleichen
Vergleich starten

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!
-->